Solo Fallschirmsprung
Du möchtest gerne alleine Fallschirmspringen? Ganz ohne Tandemmaster aus dem Flugzeug springen und selber die Reißleine ziehen und landen? Dann ist ein Solo Fallschirmsprung genau das richtige für dich. Auf dieser Seite findest du alle Informationen zum Thema „alleine Fallschirmspringen“ sowie die besten Sprungplätze und Anbieter 2023. Lass dich inspirieren und erlebe schon bald einen unvergesslichen Fallschirmsprung, bei dem du selber die Reißleine ziehst, steuerst und landest!
Natürlich verläuft der Solo-Fallschirmsprung nicht ganz ohne Netz und doppelten Boden. Denn für deine Sicherheit sorgen zwei professionelle Tandemmaster, die nicht von deiner Seite weichen und immer eingreifen, wenn es nötig ist.
Was ist ein Solo Fallschirmsprung?
Ein Solo Fallschirmsprung (Accelerated Freefall – AFF) ist eine Methode des Fallschirmspringens, bei der ein einzelner Fallschirmspringer während seines ersten Sprungs von Anfang an allein fliegt. Im Gegensatz zum traditionellen Tandemsprung, bei dem ein erfahrener Fallschirmspringer den Sprung mit einem Anfänger teilt und den Fallschirm öffnet, ist beim AFF der Schüler von zwei ausgebildeten Fallschirmspringern begleitet, die ihm helfen, stabil im freien Fall zu bleiben und seinen Fallschirm zu öffnen.
Während des AFF-Kurses wird der Schüler in der Regel durch mehrere theoretische und praktische Lektionen vorbereitet, um sicherzustellen, dass er die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt, um sicher einen Solo-Fallschirmsprung durchzuführen. Der Sprung erfolgt dann aus einer Höhe von etwa 4.000 Metern, und der Schüler muss während des freien Falls mehrere Aufgaben ausführen, bevor er seinen Fallschirm öffnet und sicher auf dem Boden landet.
Der AFF-Kurs ist eine beliebte Methode, um das Fallschirmspringen zu erlernen, da er es den Schülern ermöglicht, sofort allein zu springen und schnell Fortschritte zu machen, um letztendlich ein zertifizierter Fallschirmspringer zu werden.
Wie läuft ein Fallschirmsprung alleine ab?
Ein Solo Fallschirmsprung (AFF) besteht aus mehreren Schritten, die der Schüler während seines Kurses erlernt und auf seinem ersten Sprung umsetzt. Hier ist ein typischer Ablauf:
- Vorbereitung: Der Schüler erhält eine theoretische Einführung in das Fallschirmspringen, einschließlich der Grundlagen des freien Falls, der Fallschirmkontrolle und der Sicherheitsmaßnahmen.
- Ausrüstung: Der Schüler bekommt eine vollständige Fallschirmausrüstung, einschließlich eines speziellen Jumpsuits, eines Sprungaltimeters, eines Helms und eines Rettungssystems.
- Flug: Der Schüler steigt in das Flugzeug ein und geht mit seinen beiden Ausbildern (sogenannten Instruktoren) auf eine Höhe von etwa 4.000 Metern.
- Absprung: Der Schüler springt aus dem Flugzeug und geht in eine stabile Position, während er im freien Fall nach unten beschleunigt.
- Aufgaben: Während des freien Falls führt der Schüler verschiedene Aufgaben aus, die er im Kurs gelernt hat, wie z.B. Körperhaltungskorrekturen, Drehungen und Steuerung der Horizontalgeschwindigkeit.
- Fallschirmöffnung: Der Schüler öffnet seinen Fallschirm, entweder manuell oder automatisch durch einen Höhenmesser. Der Fallschirm bremst die Geschwindigkeit des Fallschirmspringers und bringt ihn sicher zum Boden.
- Landung: Der Schüler steuert seinen Fallschirm und landet sanft auf dem Boden, während seine Instruktoren ihn vom Boden aus beobachten.
Während des AFF-Kurses wird der Schüler durch mehrere Sprünge begleitet, um seine Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern, bis er schließlich alleine springen und zertifizierter Fallschirmspringer werden kann.
Solo Fallschirmsprung: Welche Voraussetzungen gibt es?
Um an einem AFF-Kurs teilnehmen und einen Solo-Fallschirmsprung durchführen zu können, gibt es einige Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Hier sind die wichtigsten:
- Alter: In den meisten Ländern beträgt das Mindestalter für einen AFF-Kurs 18 Jahre. In einigen Ländern ist es jedoch auch möglich, mit einer schriftlichen Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten ab 16 Jahren zu springen.
- Gesundheit: Fallschirmspringen kann körperlich anstrengend sein, daher sollten Teilnehmer in guter körperlicher Verfassung sein. Jeder, der Zweifel an seiner körperlichen Fitness hat oder eine medizinische Vorgeschichte hat, sollte sich vor dem Kurs von einem Arzt untersuchen lassen.
- Gewicht: Viele Fallschirmsprungzentren haben ein Höchstgewicht für Teilnehmer, da dies Auswirkungen auf die Flugstabilität und die Landung haben kann. Das Gewichtslimit kann je nach Zentrum variieren, liegt jedoch normalerweise zwischen 90 und 110 Kilogramm.
- Englischkenntnisse: Da der AFF-Kurs normalerweise auf Englisch abgehalten wird, sollten Teilnehmer zumindest grundlegende Englischkenntnisse haben, um den Anweisungen der Instruktoren folgen zu können.
- Mentalität: Fallschirmspringen erfordert Mut und Selbstvertrauen, sowie die Fähigkeit, sich auf neue Herausforderungen einzulassen. Teilnehmer sollten bereit sein, sich zu konzentrieren und diszipliniert zu arbeiten, um sicher und erfolgreich zu springen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Voraussetzungen je nach Land und Fallschirmsprungzentrum variieren können. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen des Kurses zu informieren und gegebenenfalls Fragen zu stellen, bevor man sich für einen Kurs anmeldet.
Wo kann man alleine Fallschirmspringen?
In Deutschland gibt es viele Fallschirmsprungzentren, die Kurse für Solo Fallschirmspringer (AFF) anbieten. Einige der bekanntesten Zentren sind:
- Skydive Exit (Bayern)
- Skydive Binz (NRW)
- Skydive Leipzig (Sachsen)
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anforderungen, Kosten und Verfügbarkeit von AFF-Kursen je nach Ort und Zentrum variieren können. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die verfügbaren Optionen zu informieren und gegebenenfalls Empfehlungen von erfahrenen Fallschirmspringern einzuholen.
Häufig gestellte Fragen
Ein Fallschirmsprung alleine kostet ca. 370 Euro.
Das Mindestalter ist 14 Jahre. Bei Minderjährigen ist eine amtlich beglaubigte Zustimmungserklärung des gesetzlichen Vertreters nötig.
Die Sprunghöhe beträgt ca. 4000 Meter.